NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2019 in Traisen

FM Elisabeth Detter hat mit der Bezirks-Wettkampfgruppe Absdorf Damen im heurigen Jahr an Vergleichsbewerben, mehreren Abschnittsbewerben, sowie beim NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Traisen teilgenommen. Die Gruppe konnte dort in der Kategorie Bronze den vierten und in Silber den 15. Platz erzielen.

HV Stalla Friedrich nahm im heurigen Jahr am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Kirchberg und am NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb teil.

HV Stalla Friedrich absolvierte erfolgreich die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze.

Herzlichen Glückwünsch an unsere KameradInnen zu diesen Leistungen.

Technischer Einsatz S5

Am 29. April 2019 erfolgte um 21:10 Uhr die Alarmierung durch Sirene und SMS zu einem technischen Einsatz.  Auf der Abfahrtsrampe der S5 aus Richtung Krems kommend war eine Fahrzeuglenkerin ins Schleudern gekommen und mit dem Fahrzeug über die Leitplanke geworfen worden. Gemeinsam mit unseren Kameraden aus Bierbaum und Utzenlaa waren wir mit der Bergung des Fahrzeuges und der Reinigung der Straße beschäftigt.

Brandeinsatz Feldgasse

Am Abend des 21. Jänner 2019 wurden wir zu einem Brand in die Feldgasse in Frauendorf alarmiert.  Da es sich aber zum Glück nur um einen Kleinbrand eines Komposthaufens handelte, konnte relativ rasch Brand Aus gegeben werden. 

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr in Frauendorf

Rund 15 Kinder waren im Rahmen des Kindersommers Ende Juli bei der Feuerwehr Frauendorf zu Gast.   Zu Beginn wurden die Kinder mit den Feuerwehrfahrzeugen vom Feuerwehrhaus zum Sportplatz gebracht.  Dort waren einigen Stationen vorbereitet.  Am Anfang wurde Einsatzbekleidung und Atemschutzgeräte  gezeigt und der Zweck erläutert.   Danach durften sich  die Kinder mit einer Kübelspritze beschäftigen.  Es wurde die Funktion eines Feuerlöschers erklärt und in der Praxis gezeigt.  Eine Schlauchleitung wurde errichtet, wobei auch die Schaumzumischung verwendet wurde, die sehr großen Anklang bei den Kindern ausübte.

Zum Abschluss wurde noch die Ausstattung des Feuerwehrfahrzeuges erklärt und einiges konnte auch probiert werden.

Kellerbrand

Am Ostermontag, den 2. April 2018, wurden wir um ca. 13 Uhr mittels Sirene zum Brand eines Heizraums alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die FF Bierbaum zur Verstärkung angefordert. Gleichzeitig rüstete sich der ATS Trupp aus und begann mit der Brandbekämpfung mittels HD. Zusätzlich wurde eine Versorgungsleitung für das KLF-W und eine zweite Löschleitung aufgebaut.
Der ersten ATS Trupp hatte den Brand schnell unter Kontrolle und Sorgten für Lüftungsöffnungen.
Zur Kontrolle forderten wir vom AFKDO Kirchberg die Wärmebildkamera an, womit durch den 2. ATS Trupp (FF Bierbaum) der verrauchte Keller auf Glutnester überprüft wurde.
Nach einer zweiten Kontrolle wurde “Brand aus” gegeben werden und nach den Aufräumarbeiten um ca. 15 Uhr wieder ins FF Haus eingerückt werden.

Im Einsatz standen
KLF-W Frauendorf
1 ATS-Trupp
11 Mann
HLF Bierbaum
1 ATS- Trupp
7 Mann